VERMIETET!! Bequem wohnen in Obertshausen-Hausen mit Aufzug, Tiefgaragenplatz und 2 Balkone

Keine weiteren Bilder gefunden
No items found.
No items found.

REF : 

10997

Adresse:

Landkreis
Stadt- bzw. Ortsteil

Finanzielle Informationen:

Kaufpreis
Miete
765.00 €
Nebenkosten
Kaution
Provision

Details:

Zustand der Immobilie
Wohnfläche
79 m²
Immobilienzustand
Stockwerk
Anzahl der Wohnräume
3
Anzahl der Schlafzimmer
2
Anzahl der Badezimmer
2
Warmwasseraufbereitung
Heizungstyp
Wohnfläche

Adresse

63179

Ausstattung

Keine Ausstattung angegeben

Objektbeschreibung:

Diese sehr schöne Wohnung ist in einer Doppelhaushälfte mit insgesamt 6 Wohneinheiten (Eigentumswohnungen) gelegen.

In einer Tiefgarage findet Ihr Auto einen sicheren und trockenen Stellplatz und Sie gehen durch das schicke Treppenhaus oder fahren bequem mit dem Aufzug in das 1. Obergeschoss zu Ihrer neuen Wohnung.

Nach dem Öffnen der Wohnungstür befinden Sie sich in der einladenden Diele, in der Sie an der Garderobe Ihre Jacke ablegen können.

Anschließend leitet Sie die Diele zu den anderen Räumen der Wohnung:
- Tageslichtbad mit Badewanne und Dusche - ca. 6 m²
- Kinderzimmer / Büro - ca. 11,6 m²
- Schlafzimmer (Eltern) - ca. 11 m² - mit Balkonzugang (Nord/West)
- Gästebad mit Dusche - ca. 1,5 m²
- Wohn-/Esszimmer - ca. 29,3 m²

Vom Wohn-/Esszimmer aus gehen Sie in Ihre Küche oder auf den sonnigen Balkon (zweiter Balkon der Wohnung mit West/Süd-Ausrichtung).

Alle Räume lassen sich prima gestalten.

An kalten Tagen sorgt die Fußbodenheizung (Gas) für wohlige Wärme.

VEREINBAREN SIE EINEN BESICHTIGUNGSTERMIN UND LERNEN SIE DIESE TOLLE WOHNUNG KENNEN !!

Ausstattung:

Der Bodenbelag besteht in den Wohnräumen aus Echtholzparkett (Eiche). Badezimmer, Gästebad und Küchenboden sind gefliest.

2 Balkone stehen Ihnen für einen Aufenthalt im Freien zur Verfügung.
Der größere der beiden Balkone bietet ausreichend Platz für eine Sitzgruppe und einen Grill (nur Gas- oder Elektrogrill erlaubt).

Alle Räume sind mit Rollläden ausgestattet.

Der Wohnung ist ein abgeschlossener Kellerteil sowie ein Tiefgaragenplatz (im Mietpreis enthalten) zugeordnet.

Im Kellergeschoss steht den Hausbewohnern ein Wasch- und Trockeraum zur Verfügung. Hier finden Sie auch Ihren Platz für die Waschmaschine und einen Kondenstrockner.

Das Treppenhaus wird von einem Reinigungsdienst geputzt und den Straßen- und Winterdienst übernimmt ebenfalls eine Firma. Die Kosten dafür sind in den Nebenkostenvorauszahlungen einkalkuliert und werden den Hausbewohnern über die jährliche Nebenkostenabrechnung abgerechnet.

Der TV-Empfang erfolgt über Kabelanschluss.

Lage:

Das Wohnhaus ist verkehrstechnisch gut gelegen. Die nächste Bushaltestelle ist ca. 200 m fußläufig entfernt (Marktplatz).
Lebensmittelmärkte, Bäcker, Post, Restaurants usw. finden Sie unweit entfernt.

Nach einem anstrengenden Arbeitstag und Ihre Freizeit bieten Obertshausen und Hausen eine Vielzahl an Vereinen, Parks und anderen Freizeitgestaltungsmöglichkeiten:
Obertshausen hat eines der größten Freizeitbäder in Hessen mit Sauna- und Wellnessbereich.
Außerdem verfügt die Stadt über zahlreiche Sport- und Freizeitvereine sowie mehrere Fitneßstudios. Insbesondere im Bereich Fußball, Tennis, Turnen und Kindersport gibt es ein sehr breites Angebot in gleich mehreren Vereinen.

Parks:
- Waldpark Sainte Geneviève des Bois in Hausen mit Kinderspielplatz.
- Freizeitpark Beethovenpark in Obertshausen mit Erlebnisspielplatz und gegenüberliegendem Eiscafé und Kiosk
- Minigolfanlage am Bürgerhaus Hausen

Verkehrsanbindung:
Die Rodgaubahn führt durch Obertshausen. Die Stadt ist mit der Linie S1 an das Netz der S-Bahn Rhein-Main angeschlossen.

Direkt an der Bundesautobahn 3 gelegen, ist der Flughafen Frankfurt mit dem Frankfurter Kreuz ebenso wie der Flugplatz Egelsbach in kurzer Zeit zu erreichen. Obertshausen profitiert von der Nähe des Wirtschaftsstandortes Frankfurt am Main und dem Rhein-Main-Gebiet sowie der sehr guten Verkehrsanbindung.

Innerhalb der Stadt verkehren mehrere Buslinien, unter anderem die Offenbacher Buslinie 120, die Obertshausen mit dem Ortsteil Hausen, Mühlheim und Offenbach verbindet.


Für Ihr Kind sind Grund- und weiterführende Schule sowie verschiedene Kindergärten  vorhanden:

Grundschulen:
- Friedrich-Fröbel-Schule, Ortsteil Hausen
- Waldschule, Ortsteil Hausen, mit angeschlossenem freizeitpädagogischem Zentrum
- Joseph-von-Eichendorff-Schule, Ortsteil Obertshausen
- Sonnentauschule, Ortsteil Obertshausen

Weiterführende Schulen:
 - Georg-Kerschensteiner-Schule
 - Hermann-Hesse-Schule

Kindergärten:
Im Stadtteil Hausen sind drei kommunale und ein katholischer Kindergärten vorhanden. Obertshausen besitzt drei kommunale und zwei kirchliche Kindergärten. Außerdem gibt es in der Stadt den ersten Waldkindergarten des Landkreises Offenbach.
In Obertshausen-Hausen:
Kath. Kindergarten St. Josef / St. Pius
Städtische Kindertagesstätte 3 „Robert-Stolz-Straße“
Städtische Kindertagesstätte 5 „Rodaustraße“
Städtische Kindertagesstätte 4 „Richard-Wagner-Straße“

Allgemeines zur Lage von Obertshausen und Hausen:
Obertshausen liegt im südlichen Teil Hessens unweit von Odenwald und Spessart auf 122 m ü. NN über NN, sieben Kilometer südöstlich von Offenbach am Main. Es ist eine von 13 Städten und Gemeinden des Landkreises Offenbach. Die Stadt liegt im waldreichen Ostteil der Oberrheinischen Tiefebene südlich des Mains, südöstlich von Frankfurt am Main und Offenbach. Südwestlich liegt Darmstadt als Verwaltungssitz des Regierungsbezirks, im Nordosten die Stadt Hanau (Main-Kinzig-Kreis).

Obertshausen grenzt im Nordwesten an Offenbach mit den Stadtteilen Bieber und Tempelsee, im Norden an die Stadt Mühlheim (Stadtteil Lämmerspiel), im Nordosten an Hanau mit den Stadtteilen Steinheim und Klein-Auheim, im Osten an die Gemeinde Hainburg, im Südosten an die Stadt Rodgau (Stadtteil Weiskirchen) und im Südwesten an die Stadt Heusenstamm.

Verfügbarkeit ab:

01.12.2017

Sonstiges:

Die auf dem Foto ersichtliche Einbauküche kann gegen Abstandzahlung vom jetzigen Mieter übernommen werden. Bei Interesse an der Einbauküche sind Preisverhandlungen von Ihnen mit dem Mieter direkt zu führen.
Die Übernahme der Küche ist für die Anmietung der Wohnung nicht zwingend.

Der Vermieter gestattet vom Grundsatz her die Haltung eines kleinen Hundes oder einer Katze. Bitte machen Sie bei der Anfrage für eine Besichtigung dazu entsprechende Angaben.

Alle objektbezogenen Angaben und Unterlagen stammen vom Vermieter. Eine Gewähr und Haftung im Hinblick auf Daten, Größe, Güte, Vollständigkeit und Beschaffenheit sowie inhaltliche Richtigkeit kann daher nicht übernommen werden. Irrtum oder Auslassungen bleiben vorbehalten.

Energieausweis:

Erstellungsdatum: 20.05.2011

Energieausweistyp: Bedarfsausweis

Energiebedarf: 60,8 kWh/(m²*a)

Wesentlicher Energieträger: Gas

Baujahr: 2011

Heizungsart: Zentralheizung