"VERMIETET" Einfamilienhaus mit kleinem Garten u. Nebengebäude

Keine weiteren Bilder gefunden
No items found.
No items found.

REF : 

21079

Adresse:

Landkreis
Darmstadt-Dieburg
Stadt- bzw. Ortsteil

Finanzielle Informationen:

Kaufpreis
Miete
1250 €
Nebenkosten
200 €
Kaution
3 Monatskaltmieten = 3.750,00
Provision

Details:

Zustand der Immobilie
renoviert
Wohnfläche
110 m²
Immobilienzustand
renoviert
Stockwerk
2
Anzahl der Wohnräume
5
Anzahl der Schlafzimmer
4
Anzahl der Badezimmer
1
Warmwasseraufbereitung
Über Heizung
Heizungstyp
Gaszentralheizung
Wohnfläche

Adresse

64807
Dieburg

Ausstattung

Keine Ausstattung angegeben

Objektbeschreibung:

Mit Rücksicht auf die Privatsphäre des derzeitigen Mieters bitten wir um Verständnis dafür, dass nicht alle Räume oder die Räume nicht vollständig bildhaft dargestellt werden.

Bilder vom Äußeren des Hauses, vom kleinen Garten bzw. der Rasenfläche, vom Nebengebäude sowie von den Grundrissen verschaffen Ihnen jedoch schon jetzt einen ersten Eindruck vom zu vermietenden Haus, das im Jahre 2019 renoviert wurde.


Durch ein Hoftor gelangen Sie seitlich des Gebäudes, vorbei an Ihrem Carport, bis zum rückwärtigen Teil des Hauses, wo sich der Gartenbereich, der Zugang in das Nebengebäude  und der Hauseingang befinden.

Das Haus teilt sich wie folgt:

Im Erdgeschoss haben Sie
- 3 Zimmer von 15 m² bzw. 16 m² Wohnfläche,
- das Gäste-WC und
- das Badezimmer.

Im Dach- bzw. Obergeschoss sind
- die Küche,
- 2 Zimmer und
- 1 Abstellraum (auch als Büro nutzbar).

Vom Flur im Erdgeschoss gelangen Sie in das Kellergeschoss, in dem Sie insgesamt 4 Räume (inkl. Heizungsraum) vorfinden.

Zu beachten wäre (z. B. wegen Kleinkinder), dass baujahrtypisch die Treppenstufen im Haus recht kurz (ca. 25 cm Tiefe) sind. Auch die Kellerwände sind z. T. salpeterbehaftet.

Das Nebengebäude verfügt über 2 Räume im EG sowie einer weiteren Etage im OG:  
Im Erdgeschoss können Sie im Raum auf der linken Seite z. B. Ihre Fahrräder und/oder Gartenutensilien unterbringen.
Eine zweite Tür auf der rechten Seite führt Sie - ebenfalls im EG - in einen Raum mit Waschmaschinenanschluss. Hier können Sie Ihre Wäsche waschen und auch einen Trockner aufstellen.
Über eine einfache Holztreppe gelangen Sie von hier auf die zweite Etage. Diesen Raum können Sie ebenfalls als Stauraum nutzen.

Aufgrund der Grundstücksgröße von insgesamt 207 m² ist der Garten bzw. die Rasenfläche am Haus nicht sehr groß, aber durchaus geeignet für den Aufenthalt im Freien mit Ihrer Familie.

Der Gartenbereich des Grundstückes ist von einer Mauer, dem eigenen Haus sowie dem Nebengebäude eingefasst, so dass Sie den Innenhof ungestört und von Außen uneinsehbar nutzen können.






Ausstattung:

Die Fenster im Haus sind doppelverglaste, weiße Kunststofffenster mit Außenrollläden.

Das Badezimmer, das Gäste-WC, die Küche und der Flur mit Treppenstufen sind mit Fliesenboden ausgestattet.
In den Schlafräumen wurde Laminatboden verlegt.

Das Badezimmer ist mit einer Badewanne ausgestattet.

Die Küche verfügt über eine Küchenzeile bestehend aus Spüle, Dunstabzugshaube, Backofen, Herd mit Ceranfeld sowie Geschirrspülmaschine.

Das Treppenhaus ist weiß gestrichen.

Das Haus ist mit 4 Kellerräumen teilunterkellert.
In einem der Räume ist die platzsparende Gaszentralheizung aus dem Jahr 2005 untergebracht.

Das Haus sowie das Nebengebäude erhielten in 2019 einen neuen Fassadenanstrich.

Im Nebengebäude, das über 2 Etagen reicht, haben Sie Unterbringungsmöglichkeiten für Fahrräder, Materialien, Gartenutensilien usw..

Ein Carport bietet Stellplatz für 1 PKW,

Internet wird mit bis zu 100 MBit/s angeboten.

Der TV-Empfang erfolgt über eine Satellitenschüssel.






Lage:

Das Gebäude liegt im alten Ortskern von Dieburg, nur wenige Meter vom Hauptbahnhof entfernt, in einer Sackgasse.

Die Fußgängerzone von Dieburg (Zuckerstraße) erreichen Sie nach ca. 800 Metern.
Ca. 200 Meter weiter finden Sie einen größeren Einkaufsmarkt.

Allgemeines über Dieburg:
Dieburg liegt in Südhessen, im östlichen Teil des Landkreises Darmstadt-Dieburg, etwa 15 km östlich von Darmstadt.
Im Norden grenzt Dieburg an die Gemeinde Münster (Hessen), im Osten an den Ortsteil Münster-Altheim, im Südosten an den Groß-Umstädter Ortsteil Semd, im Süden an die Gemeinde Groß-Zimmern und dessen Ortsteil Klein-Zimmern sowie im Westen an den Ortsteil Grube Messel der Gemeinde Messel.
Die Stadt ist einer der Standorte der Hochschule Darmstadt. Zudem verfügt Dieburg über ein breites Angebot an Bibliotheken. Diese attraktive Bildungslandschaft wird von Schulen aller Schulformen ergänzt.

Dieburg hat derzeit knapp 15.500 Einwohner und verfügt über eine sehr gute Infrastruktur.

In der schönen Fußgängerzone (Zuckerstraße) mit diversen Geschäften vom Bäcker über Metzger, Eisdiele, Drogerie und Banken bis hin zu Bekleidungs- und Schuhgeschäften kann man sehr schön shoppen gehen und/oder den Abend in den ansässigen Restaurants/Cafes schön ausklingen lassen.

Ärzte und Apotheken sind ebenfalls am Ort zu finden.

Darüber hinaus gibt es zahlreiche Freizeit- und Sportmöglichkeiten (Freibad, Sportvereine, usw.).






Verfügbarkeit ab: sofort






Sonstiges:

Die Heizkosten sind in den Nebenkostenvorauszahlungen nicht enthalten. Dieser werden vom Mieter direkt an den Gasversorger geleistet.


Alle objektbezogenen Angaben und Unterlagen stammen vom Vermieter. Eine Gewähr und Haftung im Hinblick auf Daten, Größe, Güte, Vollständigkeit und Beschaffenheit sowie inhaltliche Richtigkeit kann daher nicht übernommen werden. Irrtum oder Auslassungen bleiben vorbehalten.
Fotos und Texte unterliegen dem Urheberschutz von ONYX Immobilien-Service. Unberechtigtes Kopieren und Verwenden für eigene Zwecke (privat oder gewerblich) ist nicht gestattet und wird abgemahnt.




Energieausweis:
Erstellungsdatum:  17.12.2018                  gültig bis: 16.12.2028
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Gebäudetyp: Wohngebäude
Endenergiebedarf :  290,10 kWh / (m²xa)
Energieeffizienzklasse: H
Wesentlicher Energieträger: Gas

Baujahr lt. Energieausweis: 1957
Baujahr Wärmeerzeuger: 2005